Portrait Spieker und Backhaus
Im Obergeschoss beherbergt das Gebäude ein kleines „Heimatmuseum“, in dem alte Werkzeuge, Haushaltsgeräte und Ackergeräte ausgestellt sind. Ein besonderes Schmuckstück der Ausstellung ist zweifelsohne die alte Kirchturmuhr aus unserer Pfarrkirche. Nach einer liebevollen Restaurierung erstrahlt sie wieder in neuem/altem Glanz und ist auch heute noch voll funktionsfähig. Im Jahr 2005/2006 wurde neben dem Spieker auf Initiative und durch freiwillige Helfer des Heimatvereins ein altes Backhaus wieder aufgebaut. Nach anfänglicher Skepsis in der Ottmarsbocholter Bevölkerung erfreut sich das Backhaus – und vor allem das darin gebackene Brot – heute wachsender Beliebtheit. Wie zu Großmutters Zeiten werden heute noch regelmäßig an jedem 2. Samstag im Monat in dem alten originalen Holzofen Brote gebacken und zum Verkauf angeboten. Nicht selten nehmen auch örtliche und überörtliche Gruppen das Angebot wahr, sich das alte Bäckerhandwerk praxisnah im Backhaus erklären zu lassen um anschließend die frischen Backwaren im Spieker nebenan am gemütlichen Herdfeuer in geselliger Runde zu verzehren. |
|